
Ich verschenke gern Blumenschmuck aus meinem Garten und hole mir auch selbst immer wieder Blüten aus dem Garten auf den Tisch. Auch, um sie auch an Regentagen vor Augen zu haben. So bunt und vielfältig wie im Hochsommer ist die Blütenpracht selten (Foto). Dabei müssen es keine großen Gebinde wie aus dem Blumenladen sein. Jede einzelne Blüte ist ein Kunstwerk für sich und kann gerade in kleinen Sträußen oder einzeln in vielen kleineren Glasvasen ein besonderer Hingucker sein. Hier sind es die frühe Herbstanemone, Storchschnabel-Blüten, Knautie, Buschmalve, Löwenmäulchen und Fenchelblüten, die zusammen mit etwas Begleitgrün das Auge erfreuen.