Asternzeit

Mit den farbenfrohen Astern kann man das Gartenbeet vom Frühsommer bis zum in den Winter hinein schmücken. Jetzt blühen bei mir Herbstastern wie die Raublattaster in Violettrosa, die Kissenaster in Blauviolett und die Myrtenaster mit ihren vielen gelb-weißen Blütensternen (Foto). Die Bienen freuen sich über den späten Blütenpollen, den sie mit Honig zu Bienenbrot verarbeiten für die Aufzucht der nächsten Generation. Auch Hummeln und andere Blütenbesucher kann man noch an den Blütenständen beobachten.

In der Vase lassen Astern sich mit Gräsern und anderen Herbstblühern sowie den letzten Rosen zu duftigen Sträußen verarbeiten. Ich möchte Astern in meinem Garten nicht missen.